Anfahrt

Erreichbar ist das Klippitztörl in Kärnten auf vielen Wegen: Da wären zu Beispiel die beiden Flughäfen Graz und Klagenfurt, die beide nur rund eine Autostunde entfernt liegen. Wer mit dem Auto anreisen möchte, der wird sich über die gute Anbindung an das Autobahnnetz freuen: Die A2 Südautobahn ist nur einen Katzensprung vom Klippitztörl entfernt. Über die Abfahrt Wolfsberg-Nord gelangt man über St. Margarethen und Preims direkt auf den Berg. Auch die Nähe zu Italien und Slowenien bietet viele Möglichkeiten: Einerseits ist die Anreise aus diesen Ländern eine kurze, andererseits ermöglicht sie auch Tagesausflüge an die Adria oder in die Wandergebiete der beiden Nachbar- länder. So liegt etwa Triest nur rund 3 Stunden entfernt, Portorož ist in etwa derselben Zeit erreicht und auch Orte wie Lipica oder das in der Steiermark gelegene Piber mit den weltberühmten Lipizzaner-Pferden sind relativ schnell erreicht. Wer lieber in Kärnten bleiben möchte, hat auch hier eine große Auswahl an Ausflugszielen: In ungefähr einer Stunde Fahrtzeit gelangt man zu einigen der schönsten Seen Österreichs – Wörthersee, Klopeinersee und Co bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und auch der Badespaß kommt hier garantiert nicht zu kurz. Begibt man sich lieber auf historische Pfade ist der Besuch der Burgruine Griffen oder der Burg Hochosterwitz in Launsdorf zu empfehlen. Natürlich ist auch das Stift St. Paul, die „Schatzkammer“ des Lavanttals, immer einen Ausflug wert

Einen kulinarischen Abstecher wert sind vor allem die vielen Buschenschänken und Almhütten der Region. In und um Wolfsberg in Kärnten gibt es eine Vielzahl von Betrieben die mit köstlichen Kärntner und Lavanttaler Spezialitäten ihre Gäste verwöhnen – Kärntner Nudeln, Schweinsbraten, Glundner Käse, Salami, Speck und Sasaka sollte man sich nicht entgehen lassen!